ŠKODA Octavia Combi G-TEC

Rein optisch unterscheidet sich der ŠKODA Octavia Combi GTEC nicht von anderen Octavia Modellen und auch in den Bereichen Sicherheit und Komfort steht er ihnen selbstverständlich in nichts nach. Doch unter seinem attraktiven Äußeren versteckt sich modernste Umwelttechnologie.

 

Der ŠKODA Octavia Combi G-TEC ist mit einem bivalenten Aggregrat zu dem ein Benzin Tank und zwei sicher konstruierte CNG Tanks gehören ausgestattet. Angetrieben wird der Octavia Combi G-TEC von einem 1,4 TSI Turbobenziner mit einer Leistung von 81 kW (110 PS). Um jedoch entsprechend hohe Kraftstoffeinsparungen zu erreichen, gehören auch das Start-Stopp- System und die Bremsenergie-Rückgewinnung zum G-TEC Paket. Die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor aus, wenn Sie an der Ampel warten müssen oder im Stau stehen. Sobald Sie die Kupplung wieder betätigen, startet der Motor erneut. Die Bremsenergie-Rückgewinnung reduziert die Motorlast und erhöht die Effizienz des Kraftstoffverbrauchs durch Verwendung der kinetischen Energie des Fahrzeuges beim Aufladen der Batterie.

 

Das bivalente Aggregrat des Octavia Combi G-TEC erfüllt die ab September 2014 geltende EU-6-Norm. Besonders beeindruckend ist die Reichweite des Umweltmobils, das bei kompletter Füllung aller Tanks bis zu 1.330 km ohne Stopp zurücklegen kann.

 

Das ŠKODA Zukunftsmodell ist eine perfekte Mischung aus attraktivem Design, einem großzügigen Innenraum und umweltorientierter Technologie. Dabei wird nicht nur die Natur Ihren Octavia Combi G-TEC lieben, sondern auch Ihre Brieftasche. Denn Erdgas verursacht nicht nur deutlich geringere CO2-Emissionen, es ermöglicht in diesem Fall fast um die Hälfte reduzierte Betriebskosten und dazu Steuereinsparungen aufgrund niedriger Schadstoffwerte.

 

Machen auch Sie gern eine Probefahrt im Octavia Combi G-TEC - und fahren mit ŠKODA Richtung Zukunft.

 


Kraftstoffverbrauch in l/100 km (Benzinbetrieb), innerorts: 7,0, außerorts: 4,5,
kombiniert: 5,4. CO2-Emission, kombiniert: 127 g/km, CO2-Effizienzklasse: B
 
Kraftstoffverbrauch in kg/100 km (Gasbetrieb), innerorts: 4,5, außerorts: 2,9,
kombiniert: 3,5. CO2-Emission, kombiniert: 97 g/km, CO2-Effizienzklasse: A+
(gemäß VO (EG) Nr.715/2007).
 
Die angegebenen (kombinierten) Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der
Kraftstoffverbrauch
und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung: Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2 -Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch , die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
 
Effizienzklassen werden auf Grundlage der gemessenen C02-Emission unter Berücksichtigung des Fahrzeuggewichts ermittelt. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser als der heutige Durchschnitt sind, werden mit A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben.