ŠKODA Rapid Spaceback Scoutline

Das Abenteuer beginnt.


Selbstvertrauen heißt nicht, Außergewöhnliches zu tun. Selbstvertrauen heißt, auch unter außergewöhnlichsten Umständen zu bestehen und sich von Hindernissen nicht aufhalten zu lassen.

Gut, wenn man ein Fahrzeug hat, das genauso abenteuerlustig ist wie man selbst.

 


Der Neue ŠKODA Rapid Spaceback ScoutLine, rundherum mit innovativen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, präsentiert seine Outdoor-Qualitäten schon auf den ersten Blick.
Radlaufblenden vorn und hinten sowie die Spoiler und Türschweller schützen das robuste Sondermodell auch abseits asphaltierter Wege.

Die wichtigsten Ausstattungselemente

Im Lauf der Zeit wird einem klar, dass sich die wichtigen Dinge im Leben auf nur wenige wirklich unverzichtbare Elemente beschränken. Mit einigen davon haben wir dieses Fahrzeug ausgestattet.

 
 

Dachgrundträger und Boxen.


Schon mit dem Dachgepäckträger aus dem ŠKODA Original Zubehör® Programm können Sie nahezu alles transportieren.
Zusätzlich können Sie den Dachgepäckträger aber durch weitere Dachsysteme und Träger ergänzen, beispielsweise Fahrradträger, Ski- und Snowboard-Träger oder -Boxen, Gepäckboxen usw. 

 


In Form und Abmessungen ist der Dachgepäckträger perfekt auf den Neuen Rapid Spaceback ScoutLine abgestimmt. Sie brauchen also bei Montage und Gebrauch keinerlei Probleme zu befürchten.
Und auch auf Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Fremdzubehör können Sie so guten Gewissens verzichten.
Die Straße ins Abenteuer ist frei. Nichts kann Sie aufhalten. Ob Sie die Pisten per Ski oder Snowboard erobern, mit dem Mountainbike die Berge erklimmen oder Werkzeug ins Wochenendhaus transportieren wollen: Die Transportsysteme aus dem ŠKODA Original Zubehör® Programm stehen Ihnen zu Diensten.
 

Fahrradträger

Vier Fahrräder sollen mit. Einfach, sicher und schnell. Wie soll das gehen? Hier ist die Lösung: Mit unserem Fahrradträger befördern Sie Fahrräder sicher und effizient – einem Urlaub auf zwei Rädern steht also nichts  mehr im Wege. Auf die Sättel, fertig, los!

ŠKODA Dachbox

Auf ins Wintervergnügen mit der ganzen Familie, mit Freunden oder alleine: Skier und Snowboards reisen mit! In der aerodynamischen Dachbox auf dem Dach des ScoutLine finden sie Platz, ohne dass es im Fahrzeug eng wird oder die Fahrstabilität leidet. Selbstverständlich ist unsere Skibox sicherheitszertifiziert und lässt sich zuverlässig verriegeln.

 

Verbrauchswerte

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,4-4,9, außerorts: 4,8-3,5, kombiniert: 5,8-4,0. CO2-Emission, kombiniert: 137,0-106,0 g/km, Effizienzklasse A bis D, (gemäß VO (EG) Nr.715/2007).
Die angegebenen (kombinierten) Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung: Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2 -Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Effizienzklassen werden auf Grundlage der gemessenen C02-Emission unter Berücksichtigung des Fahrzeuggewichts ermittelt. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser als der heutige Durchschnitt sind, werden mit A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben.